Gesunde Gemeinde
Unterstützung der Gesundheitsvorsorge - Gesundheitsförderung und Prävention in Niederösterreich
Short Facts
Förderhöhe: Wert der Unterstützung durch Tut-Gut!
z.T. kostenfreie Angebote, z.T. variierende Zuschüsse (z.B. 80% bzw. max. 400 Euro pro Jahr)
Laufzeit: unbefristet
Antragszeitpunkt: Teilnahmeantrag nach Gemeinderatsbeschluss
Angebote so früh als möglich buchen
Kontakt & Links
Tut gut! - Gesunde Gemeinde
Herbert Wojta-Stremayr
0676 858 70 34416
office@noetutgut.at
Teilnahmeantrag
Gesunde Gemeinde
Das Land Niederösterreich bemüht sich seit vielen Jahren, Gesundheitsvorsorge immer mehr im Bewusstsein der Menschen zu verankern. Die „Gesunde Gemeinde“ in Niederösterreich ist ein Programm der „Tut gut!“ Gesundheitsvorsorge GmbH mit dem Ziel, die teilnehmenden Gemeinden bei der Durchführung von Gesundheitsförderung und Prävention zu unterstützen. „Tut gut!“ bringt das Thema Gesundheit direkt in die Lebensbereiche der Gemeinde aber auch in Kindergarten, Schule und Betrieb. Zudem bietet sie Gesundheitsinformationen, die aktuell, wissenschaftlich abgesichert und zielgruppengerecht aufbereitet sind und fungiert als niederösterreichweite Plattform und kompetenter Ansprechpartner für Gesundheitsvorsorge.
Gefördert werden
Unterstützung für die Gemeinde damit es den Bewohnerinnen und Bewohnern leichter fällt, sich gesund zu verhalten:
- Begleitung, Programmpräsentation und Mithilfe beim Aufbau der zentralen Struktur - dem Gemeinde-Arbeitskreis Gesunde Gemeinde
- Tut gut!“ begleitet und unterstützt laufend die Arbeitskreise in den „Gesunden Gemeinden“ bei der Erarbeitung und Umsetzung von Projekten und Maßnahmen für einen gesünderen Lebensstil.
- Individualisierter „Gesunde Gemeinde“-Auftritt (Logo, Plakate, Social Media Logo,...) „Gesunde Gemeinde“-Ortstafel und Marketingmaterial
- Finanzielle Unterstützung bei Projekten
- Nutzung Tut gut! Angebote
- Vernetzung der „Gesunden Gemeinden“
Zugang zu weiteren Maßnahmen, die in einer „Gesunden Gemeinde“ umgesetzt werden - zum Teil kostenfrei bzw. unterstützt mit Materialien bzw. Zuschüssen für die Umsetzung:
- Tut Gut! Wanderwege und Schritteweg
- Treff.Punkt.Gesundheit - Videos, Vorträge, Workshops und Themenwanderungen in Ihrer „Gesunden Gemeinde“ beispielsweise zu mentaler Gesundheit, Rücken-fit, Willkommen im Leben, Kopfkino Demenz
- Vorsorge Aktiv - ein Programm für Erwachsene mit einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die ihren Lebensstil nachhaltig verändern möchten.
- Vorsorge Aktiv Junior“ unterstützt Kinder und Jugendliche von 6-17 Jahren mit Übergewicht auf ihrem Weg zu einem gesünderen Lebensstil.
- Vitalküche - Gemeinsam besser essen! Wir unterstützen Einrichtungen in Niederösterreich dabei, ihr Speisenangebot gesünder zu gestalten.
- Netzwerk Familie – Frühe Hilfe
- Universitätslehrgang Regionale Gesundheitskoordination
- Gesunder Gemeindebetrieb - Gesundheit am Arbeitsplatz, mehr als ein Obstkorb!
- Gesunde Kleinregion - Gesundheitsförderung als Teil der Regionalentwicklung
- Allein – aber nicht einsam! für 60+, die zu Hause leben
FörderwerberIn
- Gemeinde
Förderhöhe
Wert der Unterstützung durch die Tut-Gut! BeraterInnen sowie weitere Vorteile durch Zuschüsse und variierende Projekt- und Bildungsangebote
Förderdetails
- Beitrittserklärung zum Programm Gesunde Gemeinde muss vorliegen.
- Gemeinderat beschließt zu Gesundheitsförderung und Vorsorge beizutragen.
- Ein jährliches Budget von ca. € 0,40 bis € 1,00 pro Einwohnerin oder Einwohner für die Maßnahmen in der „Gesunden Gemeinde“ soll ebenfalls vom Gemeinderat beschlossen werden. Dieses Budget bleibt in Ihrer Gemeinde und dient der Umsetzung von Maßnahmen im Rahmen der „Gesunden Gemeinde“. Dieses Budget verbleibt in Ihrer Gemeinde.
- Es gibt einen Arbeitskreis mit Leitung und ein Budget für die Aktivitäten der „Gesunden Gemeinde“ Gemeinde
- Qualitätssicherung durch Zertifizierungen (Bronze/Silber/Gold) freiwillig möglich
Einreichung
- online Kontaktanfrage zur Erstinformation, wenn Sie mehr Details zum Programm „Gesunde Gemeinde“ erfahren oder am Programm teilnehmen wollen.
Weitere Informationen
- Familienfreundliche Gemeinde
- Förderprogramme des Fonds gesundes Österreich
- Wandern in NÖ
- Weitere Tut-Gut! Angebote
Bitte beachten Sie: Auf Förderungen besteht kein Rechtsanspruch.
Die genannten Inhalte stellen eine kompakte Zusammenfassung der Förderungen für NÖ Gemeinden dar. Aufgrund der Kurzdarstellung kann nicht auf alle Fördervoraussetzungen eingegangen werden. Die Informationen werden regelmäßig aktualisiert. Bitte beachten Sie jedoch, dass sich Förderungen kurzfristig ändern können. Letztgültige Informationen geben die unter den Links angeführten Förderstellen.
Haben Sie noch Fragen? Wir beraten Sie gerne!
Hotline: 02742 22 14 44
E-Mail: service@dorf-stadterneuerung.at
Vor-Ort-Beratung der Förderberatung NÖ (http://www.foerderzentrum.at/foerderzentrum-team)