Umwelt-Gemeinde-Service

Planungs­werkzeuge für die Raum­ordnung

Symbol Fördergeber Land NÖ

Unterstützung bei der Planung nachhaltiger Siedlungsstrukturen.

Aufgabe der Gemeinden ist die vorausschauende Gestaltung der Gemeindegebiete im Wandel der Anforderungen und Entwicklungen. Die seitens des Landes Niederösterreich bereitgestellten Planungsinstrumente können kostenfrei direkt von den Gemeinden oder in Zusammenarbeit mit den PlanerInnen genutzt werden:

Flächenmanagement

Das Tool Flächenmanagement dient dem aktiven Flächenmanagement und der systematischen Innenentwicklung

Das Tool wurde in 3 Pilotgemeinden erprobt und steht zur Anwendung auch für kleine Gemeinden bereit. Mit der Planung kommt es zu: 

  • Reduzierung des Boden- und Landschaftsverbrauchs - Sicherung von Freiraum- und Erholungsqualitäten am Ortsrand 
  • Belebung der innerörtlichen Bereiche und der älteren Wohngebiete 
  • Eindämmung von Zersiedlungstendenzen, Verödung der Ortskerne, weitere Wege und ungünstigere Ortsstrukturen 
  • bessere Auslastung bereits vorhandener Infrastruktur
  • sinnvolle und nachhaltige Nutzung von frei gewordenem Wohn- und Lebensraum "im Bestand" oder von Baulücken oder Brachflächen im Ortsverband
  • oftmals niedrigere Planungskosten

mehr...

Energieausweis für Siedlungen

Der Energieausweis für Siedlungen zur Abschätzung des Energieaufwandes für unterschiedliche Siedlungsvarianten ermöglicht den Gemeinden:

  • eine Kosten- und Energieaufwandsberechnung für geplante Siedlungserweiterungen
  • einen anschließenden Vergleich verschiedener Erschließungs- oder Bebauungsvarianten sowie verschiedener Siedlungserweiterungsgebiete
  • die Darlegung der Kosten- und Energieaufwendungen für Siedlungserweiterungen
  • eine objektive Diskussionsgrundlage für raumplanerische Überlegungen

mehr ...

Infrastrukturkostenkalkulator - NIKK

NIKK ist ein Bewertungsinstrument zur Abschätzung der investiven und laufenden Infrastrukturkosten und ein umfassendes Werkzeug zur Bewertung von Ausgaben und monetärem Nutzen (Einnahmen) im Zuge von Siedlungsentwicklungen. Mit dem NIKK erhalten Sie:

  • Verlgeiche mehrerer Standort- und/oder Bebauungsvarianten
  • Tendenzen der Auslastung von Infrastruktureinrichtungen (etwa Kindergarten und Volksschule) im zeitlichen Verlauf
  • die Kostenentwicklung für 20 Jahre inkl. etwaiger Kostenfallen
  • Ergebnisse für eine objektive Diskussionsgrundlage und optimale Entscheidungsgrundlage für die Gemeinde 

mehr ...

Weitere Informationen


Bitte beachten Sie: Auf Förderungen besteht kein Rechtsanspruch.
Die genannten Inhalte stellen eine kompakte Zusammenfassung der Förderungen für NÖ Gemeinden dar. Aufgrund der Kurzdarstellung kann nicht auf alle Fördervoraussetzungen eingegangen werden. Die Informationen werden regelmäßig aktualisiert. Bitte beachten Sie jedoch, dass sich Förderungen kurzfristig ändern können. Letztgültige Informationen geben die unter den Links angeführten Förderstellen.

Haben Sie noch Fragen? Wir beraten Sie gerne!

Hotline: 02742 22 14 44
E-Mail: service@dorf-stadterneuerung.at
Vor-Ort-Beratung der Förderberatung NÖ (http://www.foerderzentrum.at/foerderzentrum-team)

Die NÖ Dorf- und Stadterneuerung nimmt den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst. Aus diesem Grund werden Cookies nur bei der Nutzung unseres Chat-Services verwendet. Sie können unsere Seite grundsätzlich auch ohne das Setzen von Cookies beim Chat-Service benutzen. Mehr Informationen